Offenes artgerecht® Treffen
Online und in Präsenz
Unser offenes artgerecht® Treffen ist wie ein Lagerfeuer früher, als Erwachsene sich abends austauschten. Sowohl beim "echten" als auch beim Online-Treffen bietet es dir die Möglichkeit, dich in entspannter Atmosphäre mit einem ausgebildeten artgerecht® Coach und anderen Eltern auszutauschen und mehr über eine artgerechte Lebensweise zu erfahren. Gemeinsam sprechen wir über Themen rund um Elternschaft, Baby- und Kleinkind-Zeit, Babyschlaf und "Erziehen ohne Schimpfen".
- Austausch mit anderen Eltern und einem artgerecht® Coach
- Diskussion über Herausforderungen in der Elternschaft
- Tipps und Lösungswege zu Alltagsthemen in der Baby- und Kleinkindzeit
- Unterstützung durch erfahrene Kursleiterin
- Offene, wertschätzende Atmosphäre für Fragen und Gespräche
Sei dabei und werde Teil unserer Gemeinschaft, um gemeinsam neue Wege in der Begleitung von Kindern zu gehen!
Kurstermine und weitere Informationen
Eltern-Kind-Gruppe: Singen & Spielen
Wöchentlich im EBZ Bruck/Mur
Unsere Kinder entdecken ihre Welt spielerisch und mit allen Sinnen! In diesem wöchentlichen, kostenfreien Treffen erleben wir gemeinsam, wie das Singen, Spielen und Basteln die Entwicklung der Kinder fördert. Die Handgesten der Zwergensprache® begleiten uns dabei und erleichtern die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern.
- Spielerische Förderung der Sinne durch gemeinsames Singen und Spielen
- Einführung in die Zwergensprache® zur Unterstützung der Kommunikation
- Kreative Bastelideen, um das Lernen spielerisch zu gestalten
- Geschützter Raum für Kinder, um ihre Selbstwirksamkeit zu erfahren
- Austausch unter Eltern und wertvolle Informationen zu wichtigen Entwicklungsthemen
Das kostenlose Treffen richtet sich an Eltern und Betreuungspersonen mit ihren Kindern ab Krabbelalter bis 3 Jahre. Begleitet wird der Workshop von Angelika Macher (Zertifizierte Babyzeichensprache und artgerecht® Kursleiterin) und Melanie Rohrhofer (Sozialarbeiterin, Trageberaterin). Eine Anmeldung ist erwünscht, spontanes Vorbeikommen aber möglich!
Kurstermine und weitere Informationen
Eltern-Kind-Musizieren mit Babyzeichen
Kursblock (4-10 Einheiten)
In diesem Eltern-Kind-Kurs erlebst du gemeinsam mit deinem Kind die Freude am Musizieren, kombiniert mit Babyzeichensprache, um die frühkindliche Kommunikation zu fördern. Musik und Bewegung bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu deinem Baby zu stärken, während ihr gemeinsam neue Klänge, Lieder und Zeichen entdeckt.
- Gemeinsames Singen und Musizieren für Eltern und Kinder
- Einführung in die Babyzeichensprache zur Unterstützung der Kommunikation
- Spielerische Kombination von Musik, Bewegung und Handzeichen
- Förderung der emotionalen und sprachlichen Entwicklung deines Babys
- Austausch mit anderen Eltern und gemeinsames Erleben von Musik
Der Kurs bietet eine wertschätzende und angenehme Atmosphäre, in der du die Musik und Babyzeichen kennen und nutzen kannst, um den Alltag mit deinem Baby auf spielerische Weise zu bereichern. Sei dabei und schenke euch unvergessliche Momente sowie neue Gleichgesinnte!
Kurstermine und weitere Informationen
Krabbelkäfer-Treff
Kursblock für Babys ab dem 6. Lebensmonat bis zum Laufalter
Der Krabbelkäfer-Treff mit Babyzeichen und Musik bietet dir und deinem Baby die Möglichkeit, in einer liebevollen Umgebung die Welt zu erkunden. Spielerisch werden Handzeichen zum besseren gegenseitigen Verständnis gezeigt und bei Liedern, Kniereitern und Fingerspielen eingesetzt. Gemeinsam mit deinem Kind kannst du die Freude an Musik entdecken und so auch seine Entwicklung fördern. Durch gemeinsames Singen und Spielen werden nicht nur die Sinne deines Babys angeregt und die Bindung gestärkt - es entstehen auch neue Freundschaften.
- Erste Sozialkontakte beim gemeinsamen Spielen und Musizieren
- Förderung der frühkindlichen Kommunikation durch Handgesten
- Vielfältiges Angebot zur Sinneswahrnehmung
- Austausch und Vernetzen mit anderen Eltern
- Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung durch achtsame Kommunikation und Inhalten aus artgerecht®-Wissen
Der Krabbelkäfer-Treff ist ideal für Eltern, die sich vernetzen möchten und ihre Babys spielerisch mit Babyzeichensprache und Musik in ihrer frühen Entwicklung unterstützen möchten. Komm vorbei und genieße eine ganz besondere gemeinsame Zeit!
Kurstermine und weitere Informationen
Erziehen ohne Schimpfen - geht das?
artgerecht® Workshop
In diesem Workshop lernst du, wie Erziehung ohne Schimpfen gelingen kann. Wir geben dir wertvolles Hintergrundwissen an die Hand und zeigen dir alternative Methoden, um Konflikte liebevoll und respektvoll zu lösen, ohne dass dabei lautes Schimpfen notwendig ist. Du wirst erfahren, wie du gewaltfrei klare Grenzen setzen kannst.
- Grundlagen der bedürfnisorientierten Erziehung und Stress-Management
- Konflikte gewaltfrei lösen und Grenzen liebevoll setzen
- Stärkung der Eltern-Kind-Bindung durch positive Kommunikation
- Praktische Tipps und Strategien für den Alltag ohne Schimpfen
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Lösungen
Dieser Workshop unterstützt dich dabei, den Familienalltag entspannter zu gestalten und die Beziehung zu deinem Kind auf respektvolle Weise zu stärken. Erfahre, wie Erziehung ohne Schimpfen zu mehr Harmonie in eurer Familie führen kann!
Kurstermine und weitere Informationen
Babyschlaf - Tipps für ruhige Nächte
Workshop (online und in Präsenz)
In diesem Workshop erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Babyschlaf - basierend auf wissenschaftlichen Studien und der artgerecht® Philosophie. Wir besprechen, wie du dein Baby in seinem Schlafrhythmus unterstützen kannst und wie du eine beruhigende Schlafumgebung schaffst, die sowohl dir als auch deinem Baby zu erholsamen Nächten verhilft.
- Grundlagen zum Schlafverhalten von Babys
- Tipps zur Schaffung einer beruhigenden Schlafroutine
- Unterstützung bei Schlafproblemen und unruhigen Nächten
- Sicherer Schlaf: Worauf Eltern achten sollten
- Individuelle Schlafstrategien für dein Baby
Nimm am Workshop teil und lerne, wie du deinem Baby und dir selbst zu mehr Ruhe und erholsamen Nächten verhelfen kannst!
Für eine Begleitung bei individuelle Lösungsmöglichkeiten buche dir zusätzlich oder alternativ ein 1:1 Gespräch.
Kurstermine und weitere Informationen
Kommunikation mit Babyzeichensprache
Workshop
In diesem Workshop erfährst du, wie du durch Babyzeichensprache die Kommunikation mit deinem Baby erleichtern kannst. Babyzeichensprache ermöglicht es deinem Kind, sich schon früh verständlich zu machen, noch bevor es sprechen kann. Dadurch wird der Alltag entspannter und du kannst besser auf die Bedürfnisse deines Babys eingehen.
- Einführung in die Grundlagen der Babyzeichensprache
- Wichtige Handgesten für alltägliche Bedürfnisse wie Hunger, Durst oder Müdigkeit
- Förderung der frühkindlichen Kommunikation und Bindung
- Praktische Übungen zur Integration der Zeichen in den Alltag
- Austausch mit anderen Eltern über Erfahrungen mit Babyzeichensprache
Dieser Workshop bietet dir und deinem Baby eine wunderbare Möglichkeit, die frühe Kommunikation zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden. Entdecke, wie Babyzeichensprache euren Alltag bereichern kann!
Kurstermine und weitere Informationen
Ätherische Öle als Familienschatz
Vortrag (online und vor Ort)
In diesem Vortrag erfährst du, wie ätherische Öle zu einem wertvollen Schatz für deine Familie werden können. Ätherische Öle bieten zahlreiche natürliche Möglichkeiten, das Wohlbefinden der ganzen Familie zu unterstützen – von der Förderung der Entspannung bis hin zur Linderung von Alltagsbeschwerden.
- Einführung in die Welt der ätherischen Öle und ihre Wirkung
- Sichere Anwendung von ätherischen Ölen für Babys, Kinder und Erwachsene
- Natürliche Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und Erkältungen
- Tipps zur Zusammenstellung einer Hausapotheke mit ätherischen Ölen
- DIY-Rezepte und praktische Anwendungsmöglichkeiten im Familienalltag
Entdecke, wie du ätherische Öle in eurem Familienalltag sicher und effektiv einsetzen kannst, um das Wohlbefinden deiner Lieben auf natürliche Weise zu unterstützen. Lass dich inspirieren und erfahre mehr über diesen wertvollen Familienschatz!
Kurstermine und weitere Informationen